Vorab:
Auch wenn wir Sonne pur bestellt haben empfehlen wir Dir Kleidung sowohl für warme Tage wie auch etwas kühlere Nächte, auch ein Regenschutz und ein Schirm kann von Vorteil sein, wir sind in einem El-Nino-Jahr, da macht das Wetter was es will.
Für die Nacht benötigst Du einen Schlafsack, oder nach Belieben auch mitgebrachte Kopfkissen, Bettdecke, Bettwäsche, Kuscheltiere. Da Du in festen Bettgestellen mit Matratzen nächtigen wirst sind Luftmatratze oder Isomatte entbehrlich. In geringem Umfang sind beim Haremswächter auch Decken (Marke JuHe) erhältlich. Er erhebt aber einen Betrag von 6 € pro Decke, der die Waschkosten deckt.
Im Teilnahmebeitrag enthalten sind drei Mahlzeiten je Tag, sowie Kaffee und Kuchen für jene, die am Mokkaklatsch teilnehmen. Getränke am Automaten und in der Bar Habibi geben wir zu moderaten Preisen ab. Außerdem halten wir wieder Tees bereit, hier vertrauen wir auf Deine eigene Einschätzung und bitten Dich, zu geben, was es Dir wert ist.
Bringe Dinge mit, von denen Du glaubst, dass Du mit Ihnen das Gemeinschaftsleben in der Oase bereichern kannst. Deine Haustiere sind dabei nicht erlaubt.
Bitte gehe verantwortlich und rücksichtsvoll mit Fotografien und Videos um. Frage Menschen um Erlaubnis bevor Du sie knipst. Veröffentliche bitte keine Fotos und Videos ohne ausdrückliche Erlaubnis der abgebildeten Personen im Internet oder sonstwo.
Du kannst in der Oase Mäuse fangen, Hasen jagen, Dromedare melken und Tiger erlegen, aber lass bitte die Finger von Pokemons. Wir wollen diese Biester in unserer Oase nicht sehen, und sie auch nicht anlocken.
Wir dulden keinen harten Alkohol und keine Drogen nach Maßgabe des Betäubungsmittelgesetzes.
Anreise und Eröffnungsabend:
ab 16.00 Uhr: Das Tor zur Oase wird geöffnet, die ersten Kamele können hereingeführt werden. Die hilfreichen, guten Dschinns des Sultans nehmen Dich in Empfang und zeigen Dir die wichtigsten Orte in der Oase.
18.00 Uhr bis 18.30 Uhr: Abendessen
gegen 19.30 Uhr: Rundgang durch die Oase mit Vorstellung einiger Angebote des Palastes
im Anschluss: der bunte Eröffnungsabend
Essenszeiten:
08.00 Uhr bis 09.00 Uhr : Frühstück
12.30 Uhr bis 13.00 Uhr: Mittagessen (nicht am Donnerstag, da gibt es kalte Verpflegung)
18.00 Uhr bis 18.30 Uhr: Abendessen (am Donnerstag abgestimmt auf die Rückkehr der Ausflugskarawane)
Workshopzeiten:
täglich ab 10.00 Uhr: ganztägig Zeitung, Fotografie, Harem, Eunuchengesang, Textilwerkstatt, Feuer- und Scherbenlauf (nur DI und MI), ggf. auch Video. Wenn sich eine kleine Gruppe zusammenfindet wird Kara Ben Wolle auch ein Angebot in Urban Sketching machen.
Thematische Angebote:
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr: Wo stehst Du, wo willst Du hin? (nur am Dienstag)
11.00 Uhr bis 12.30 Uhr (DI, MI, FR, ggf. auch SA)
14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (DI, MI, FR, ggf. auch SA)
15.30 Uhr bis 16.30 Uhr: Mokkaklatsch mit dem Haremswächter zu einem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema (DI, MI, FR)
16.30 Uhr bis 18.00 Uhr (DI, MI, FR)
19.00 Uhr bis 20.30 Uhr (DI, MI, FR)
Wie in jedem Jahr werden wir die Themen „Coming-Out“ , „Gewerkschaft“, „Safer Sex“, „HIV“, „schwule Gesundheit“ fest einplanen, und mit Themen aus unserem Fundus („Schwul Altern“, „Kommunikation“, „Recht am Arbeitsplatz“, „Fetischismus“ und „SM“, …) umrahmen. Neu in diesem Jahr wird ein Angebot zu „Religion und Kirchen“ sein, und das Thema „Migration und Flüchtlinge“ werden wir ebenfalls einbinden.
Zusätzlich bieten wir Raum für Teilnehmerangebote, in diesem Jahr bis dato eine „Phantasie- und Entspannungsreise“, sowie die im letzten Jahr schon einmal durchgeführte Gesprächsrunde zu „Depression, Burnout, Angst“, die von Betroffenen gestaltet wird, und für Betroffene, Angehörige von Betroffenen und Interessierte offen ist.
Willst Du noch ein Teilnehmerangebot lancieren? Dann wende sich bitte per Mail an Kara Ben unter Wolle wollestuttgart@aol.com.
Das detaillierte Programm legen der Sultan und seine Berater erst kurzfristig fest.
Ausflug:
Donnerstag ist optionaler Karawanentag, offizielles Programm in der Oase gibt es tagsüber nicht. Die Karawanenroute ist derzeit in Planung, sobald wir genaues wissen informieren wir. Der Ausflug ist nicht im Teilnahmebeitrag enthalten. Wir bemühen uns, die Kosten unter 20 € zu halten.
Abendgestaltung:
Die „Bar Habibi“ ist ganztägig geöffnet. Ab 23.00 Uhr wird dort das tagsüber und abends herrschende Rauchverbot aufgehoben. Ebenso ab etwa 23 Uhr betrieben ist die Lounge “ Taj Mal? Qaj mal!“ die zum Abhängen bei chilliger Musik und anspruchsvollen Gesprächen einlädt.
Es ist erwünscht, dass sich die Besucher selbst um die Abendgestaltung (Filmabend, Feste, etc.) kümmern.
Am Mittwochabend wird es eine kleine – nicht abendfüllende – Workshopspräsentation im Feuer- und Scherbenlaufen geben.
Bereits angemeldet ist für Freitag um 21.00 Uhr das Schaulaufen der Haremsdamen.
Am Samstag findet um 21.00 Uhr der Abschlussabend mit Präsentationen aus den Workshops statt.
Eine Übersicht über Erlaubtes und Verbotenes in den einzelnen Campbereichen:
Nochmals: Grundsätzlich verboten sind harter Alkohol und Drogen gemäß Betäubungsmittelgesetz.
|
BAR HABIBI |
YENADZE Moschee des blauen Dunstes |
TAJ MAL? QAJ MAL! Lounge |
Alhambra-Theater |
WO MAN ISST UND ARBEITET |
Zelte des Schlafs |
Handy-, Tablet-, und Smartphonerei |
Ja |
Nein |
Nein (1) |
Nach Absprache |
unerwünscht |
Ja |
Zugang mit Schuhen |
Ja |
Ja |
Nein (1) |
Ja |
Ja |
Ja |
Rauchen |
Ab 23.00 Uhr bis in den frühen Morgen |
Erlaubt ab 09.00 Uhr bis Betriebs-schluss |
Nein |
Nein |
Indoor: Nein, Outdoor: wir schildern Nicht-raucher-tische aus, bei Outdoor-Talks nach Absprache |
NEIN!!!!! |
Zugang mit Getränken |
Ja |
Ja |
Nein (1) |
Ja |
Ja, aber (3) |
Ja |
Tatscherei und mehr |
Ja |
Ja |
Eher unerwünscht (wenn es zu dolle wird) |
Nur während des Abschluss-abends |
Kann sein, muss aber nicht überall sein, oder? |
Ja |
(1)
Im Vorzelt der Lounge stehen Ablagemöglichkeiten für Schuhe und Getränke, sowie Lade- und Schlafkörbchen für Handys, Smartphones und Tablets bereit (Nutzung auf eigene Gefahr, wir übernehmen keine Haftung bei Verlust)
(2)
Das Yenadze schließt für gewöhnlich in der tiefen Nacht (manchmal um Mitternacht, manchmal auch erst um 03.00). Sobald die Türen geschlossen sind, ist Besuch unerwünscht, da Kara Ben Wolles Gemach sich dort anschließt.
(3)
Der Zugang mit Gläsern und Glasflaschen zu den Duschen und Toiletten ist wegen Verletzungsgefahr absolut untersagt!
Neueste Kommentare